Rechtsanwalt(s)kammer

Rechtsanwalt(s)kammer
Rẹchts|an|walt[s]|kam|mer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heppenheimer Tagung — Der Tagungsort, der Gasthof „Zum halben Monde“ in einem Stahlstich von 1840 Als Heppenheimer Tagung oder Heppenheimer Versammlung wird ein Treffen von 18 führenden süd und westdeutschen liberalen Politikern am 10. Oktober 1847 im Gasthof „Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Heppenheimer Versammlung — Der Tagungsort, der Gasthof „Zum halben Monde“ in einem Stahlstich von 1840 Als Heppenheimer Tagung oder Heppenheimer Versammlung wird ein Treffen von 18 führenden süd und westdeutschen liberalen Politikern am 10. Oktober 1847 im Gasthof „Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Großherzogtum Baden — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerberatungsgesellschaft — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Gottfried Opitz — (* 29. März 1846 in Netzschkau; † 13. Juli 1916 in Treuen) war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war einer der führenden konservativen Politiker im Königreich Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Kusel — (* 9. Mai 1809 in Karlsruhe; † 26. Januar 1890 ebenda) war Rechtsanwalt und der erste Jude, der in die Zweite Kammer der badischen Landstände gewählt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Abgeordneter 1861 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Konsulent (Deutschland) — Konsulent (auch Consulent) ist in Deutschland eine veraltete Bezeichnung für einen Berater, zumeist einen Anwalt als Rechtsberater von Firmen und anderen Institutionen (z. B. als Kammer Consulent). Die Bezeichnung wurde überwiegend im 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Leonhard Heubner — Gedenktafel in Freiberg …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heinrich (MdR) — Karl Heinrich (* 8. November 1822 in Leipzig; † 23. Oktober 1890 in Borna) war ein deutscher Jurist und konservativer Politiker. Er war Mitglied beider Kammern des Sächsischen Landtags sowie Abgeordneter des Reichstags. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgerichtsbarkeit (Deutschland) — Großer Sitzungssaal des Bundesarbeitsgerichts Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist die Fachgerichtsbarkeit des Arbeitsrechts. Sie hat bei den zu bearbeitenden Rechtsmaterien Schnittmengen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur Sozialgerichtsbarkeit.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”